Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.
-
AOCM Pretesting
BeitragHey Natu, klingt schon mal richtig gut, was Ihr mit Graka + Mobo so alles angestellt habt. Wir hatten vor kurzem ebenfalls mit LN2 am CPU ein Rampage vorgetestet - das Mobo macht in der Tat Lust auf mehr... Hast Du ne Ahnung, warum Euer Rampage so plötzlich gestorben ist? Kondenswasser o.ä.? Bis bald... Hoschi
-
WPrime 32M : 2,281 Sekunden
Beitrag2,281 Sekunden - 31.05.2015: CPU LN2 - ASUS Rampage IV Extreme @ 124,5 MHz BCLK - Intel Xeon 1680V2 @ 5.726 MHz (1,68v) - 2x GeForce TitanX @ 1.470 / 2.000 MHz (wassergekühlt) - 4x 4 GB G.Skill TridentX F3-2400C9Q-16GTXD - Enermax MaxRevo 1500 Watt (Anklicken zum Vergrößern) wprime_s.jpg 4,587 Sekunden - 14.04.2009 : CPU Kaskade - ASUS Rampage II Extreme @ 231 MHz BCLK - Intel Xeon W3540 @ 5.318 MHz (1,52 Volt) - 3x 2048 MB OCZ PC3-12800 - OCZ EliteXStream 1000 Watt + Enermax Revolution85+ 1050 …
-
1:04,891 Minuten - 31.05.2015: CPU LN2 - ASUS Rampage IV Extreme @ 124,5 MHz BCLK - Intel Xeon 1680V2 @ 5.726 MHz (1,68v) - 2x GeForce TitanX @ 1.470 / 2.000 MHz (wassergekühlt) - 4x 4 GB G.Skill TridentX F3-2400C9Q-16GTXD - Enermax MaxRevo 1500 Watt (Anklicken zum Vergrößern) wprime_s.jpg 2:20,219 Minuten - 30.07.2009 : CPU Kaskade - EVGA Classified E760 @ 234 MHz BCLK - Intel Xeon W3540 @ 5.391 MHz (1,56 Volt) - 3x 2048 MB OCZ PC3-12800 - Corsair HX 1000 Watt + Enermax Revolution85+ 1050 Watt …
-
Die Tests mit den GTX 260 sind bis auf die Crysis - Benchmarks weitestgehend abgeschlossen. Masterchorch wird den Artikel im Laufe des heutigen Tages aktualisieren - u.a. werden Tests mit 3Ghz CPU Takt sowie Tests mit AF/AA bei mittleren und hohen Auflösungen eingepflegt. Somit sollte zumindest für die Futuremark Tests ein Vergleich AMD HD4850 vs. nVidia GTX 260 möglich sein...
-
Ja die Teile haben mächtig Power. Mit Vmod unter subzero sollte noch ne Menge mehr drin sein. Heute abend gibt es den Rest der Benches zu sehen - dann mit SingleCard (3Ghz+4Ghz) + Crossfire bei 3Ghz... Update: Wegen der hohen Zahl von Anfragen werde ich den 3DMark Vantage ins Testprogramm aufnehmen. Ergebnisse sollten aber nicht vor dem morgigen Tag erwartet werden...
-
"Dein Pot werden wir noch was Modifizieren wie schon besprochen das man weniger zum runterkühlen braucht." Falls Du diese Aussage von Otterauge meinst - die zielte auf das Problem von Kabauterman (3l LN2 bis Basis durchgekühlt). Ich bin froh, dass auf AF so viele geantwortet haben. Wir werden kurzfristig beraten, PM(s) verschicken und uns dann entscheiden...
-
Willkommen hier bei uns und danke für die (blauen) Blumen. Thema Pot: Du hast absolut Recht - zum Benchen von DualCore CPUs reicht der Pot, das war es dann aber auch schon. Aktuell suchen wir nach brauchbaren Alternativen. Du scheinst Dich ja mt dem Kingpin Pot bereits entschieden zu haben. Hat der F1 aktuell überhaupt Konkurrenz? Wie sieht es mit aktuellen Otter-Pots aus? Wir würden schon bevorzugt "made in germany" kaufen, sind da aber nicht festgelegt - siehe Kaskade aus Polen... Achso: auf d…
-
Oh man, diese Session hatte es wirklich in sich - kein Vergleich zum bequemen Benchen mit Kaskade. Der unterdimensionierte Pot und das Mobo haben einem echt zu schaffen gemacht. Vielleicht sollten wir diesen Thread u.a. dazu nutzen, Ideen und Vorschläge zu bringen, um diese Makel aus der Welt zu schaffen...
-
OCing-Session bei euch?
BeitragZitat: „Ich wollte mal hören, ob bei euch irgendwann mal wieder was geplant ist... Ich hätte mal Lust mit euch zu benchen...Augenzwinkern“ Na das wäre doch mal was - wir sollten den Gedanken auf jeden Fall weiter verfolgen...