Mit dem heutigen Tag geht die neue Homepage von BenchBrothers online. Grund genug, um uns etwas genauer vorzustellen.
Wer oder was sind wir?
Unter dem Namen BenchBrothers haben sich einige Overclocker aus Cottbus und Umgebung zusammengeschlossen, um gemeinsam dem Hobby des Übertaktens nachzugehen. Unser Ziel ist es, gemeinsam zu zeigen, was für Performance man mit guter Kühlung aus aktueller Hardware herausholen kann. Dabei geht es uns nicht um die Alltagstauglichkeit unserer Setups sondern lediglich um maximale Performance mit allen Mitteln. Standardtakt gibt es bei uns schlichtweg nicht.
BenchBrothers ist ein kleines Team, welches sich momentan aus 4 Personen zusammensetzt:

von links nach rechts: masterchorch, MusicIsMyLife, Hoschi, Onkel*
Wir alle haben das gleiche Ziel: Bei Benchmarkvergleichen ála Futuremark oder hwbot ganz oben mitzuspielen. Dafür benötigen wir gute Hardware, noch bessere Kühlung, gute Hardware-Kenntnisse und nicht zuletzt eine Portion Glück. Denn wenn man sich im Extrembereich aufhält, ist das Risiko, Hardware zu verlieren, immer mit von der Partie. Daher ist es immer ein Erfolg, wenn bei einer Overclocking-Session nichts kaputtgeht.
Wir alle haben bereits vor mehreren Jahren - unabhängig voneinander - mit dem Hobby Overclocking begonnen. Ob Luftkühlung, Wasserkühlung, Kompressorkühlung oder sogar flüssiger Stickstoff - es gibt keine Kühlung, die wir noch nicht benutzt haben. Aufgrund dieser Vergangenheit können wir auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen, der uns bei jeder unserer Sessions hilft, das Risiko zu minimieren und im Gegenzug die Performance zu maximieren.
Wieso gerade BenchBrothers?
Auf der Suche nach einem passenden Namen für unsere Homepage bzw. für unser Benchmark-Team sind unzählige Tage vergangen und noch mehr Namensvorschläge genannt worden. Alle Vorschläge ließen jedoch das gewisse Etwas vermissen, welches wir aber unbedingt haben wollten.
In Anlehnung an Batman und Bad Boys überlegten wir, ob "BenchMan" oder "BenchBoys" passen könnte. Da wir jedoch keine kleinen Jungs mehr sind, entschieden wir uns letztendlich für "BenchBrothers" in Anlehung an "Band Of Brothers" - eine Serie, die zu dieser Zeit gerade im deutschen Fernsehen lief.
BenchBrothers verdeutlicht dabei das, was uns ausmacht: Wir benchmarken für unser Leben gern und fühlen uns dabei wie eine Familie.
Was wollen wir erreichen?
Wie bereits erwähnt ist das Ziel des BenchBrothers Overclocking-Teams, sich in der weltweiten Overclocker-Gemeinschaft im Spitzenfeld zu etablieren. Konstante Topergebnisse sollen uns dabei helfen, über die deutschen Landesgrenzen hinaus einen Namen zu bekommen. Zusätzlich wäre es ein Traum, irgendwann einmal den einen oder anderen Benchmark-Weltrekord zu erzielen.
Die Vorzeichen dafür stehen nicht schlecht. Derzeit belegen wir Platz 9 der Hall Of Fame von Futuremarks 3DMark05 sowie Platz 4 im Aquamark 3 weltweit. Zwar ist es bis zum jeweiligen Platz an der Sonne noch ein gutes Stück Arbeit, auf lange Sicht sind Rekorde jedoch nicht ausgeschlossen.
Was wir uns wünschen
Wir hoffen, den einen oder anderen Overclocking-Fan mit unserer Seite zu erfreuen, neugierig zu machen oder schlichtweg in unserem Forum helfen zu können. Jeder ist herzlich eingeladen, sich an Diskussionen zu beteiligen, zu helfen und sich helfen zu lassen. Dabei wünschen wir allen beteiligten viel Spaß und jederzeit allen Overclockern gute Scores.
Viel Vergnügen auf BenchBrothers!
Wer oder was sind wir?
Unter dem Namen BenchBrothers haben sich einige Overclocker aus Cottbus und Umgebung zusammengeschlossen, um gemeinsam dem Hobby des Übertaktens nachzugehen. Unser Ziel ist es, gemeinsam zu zeigen, was für Performance man mit guter Kühlung aus aktueller Hardware herausholen kann. Dabei geht es uns nicht um die Alltagstauglichkeit unserer Setups sondern lediglich um maximale Performance mit allen Mitteln. Standardtakt gibt es bei uns schlichtweg nicht.
BenchBrothers ist ein kleines Team, welches sich momentan aus 4 Personen zusammensetzt:

von links nach rechts: masterchorch, MusicIsMyLife, Hoschi, Onkel*
Wir alle haben das gleiche Ziel: Bei Benchmarkvergleichen ála Futuremark oder hwbot ganz oben mitzuspielen. Dafür benötigen wir gute Hardware, noch bessere Kühlung, gute Hardware-Kenntnisse und nicht zuletzt eine Portion Glück. Denn wenn man sich im Extrembereich aufhält, ist das Risiko, Hardware zu verlieren, immer mit von der Partie. Daher ist es immer ein Erfolg, wenn bei einer Overclocking-Session nichts kaputtgeht.
Wir alle haben bereits vor mehreren Jahren - unabhängig voneinander - mit dem Hobby Overclocking begonnen. Ob Luftkühlung, Wasserkühlung, Kompressorkühlung oder sogar flüssiger Stickstoff - es gibt keine Kühlung, die wir noch nicht benutzt haben. Aufgrund dieser Vergangenheit können wir auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen, der uns bei jeder unserer Sessions hilft, das Risiko zu minimieren und im Gegenzug die Performance zu maximieren.
Wieso gerade BenchBrothers?
Auf der Suche nach einem passenden Namen für unsere Homepage bzw. für unser Benchmark-Team sind unzählige Tage vergangen und noch mehr Namensvorschläge genannt worden. Alle Vorschläge ließen jedoch das gewisse Etwas vermissen, welches wir aber unbedingt haben wollten.
In Anlehnung an Batman und Bad Boys überlegten wir, ob "BenchMan" oder "BenchBoys" passen könnte. Da wir jedoch keine kleinen Jungs mehr sind, entschieden wir uns letztendlich für "BenchBrothers" in Anlehung an "Band Of Brothers" - eine Serie, die zu dieser Zeit gerade im deutschen Fernsehen lief.
BenchBrothers verdeutlicht dabei das, was uns ausmacht: Wir benchmarken für unser Leben gern und fühlen uns dabei wie eine Familie.
Was wollen wir erreichen?
Wie bereits erwähnt ist das Ziel des BenchBrothers Overclocking-Teams, sich in der weltweiten Overclocker-Gemeinschaft im Spitzenfeld zu etablieren. Konstante Topergebnisse sollen uns dabei helfen, über die deutschen Landesgrenzen hinaus einen Namen zu bekommen. Zusätzlich wäre es ein Traum, irgendwann einmal den einen oder anderen Benchmark-Weltrekord zu erzielen.
Die Vorzeichen dafür stehen nicht schlecht. Derzeit belegen wir Platz 9 der Hall Of Fame von Futuremarks 3DMark05 sowie Platz 4 im Aquamark 3 weltweit. Zwar ist es bis zum jeweiligen Platz an der Sonne noch ein gutes Stück Arbeit, auf lange Sicht sind Rekorde jedoch nicht ausgeschlossen.
Was wir uns wünschen
Wir hoffen, den einen oder anderen Overclocking-Fan mit unserer Seite zu erfreuen, neugierig zu machen oder schlichtweg in unserem Forum helfen zu können. Jeder ist herzlich eingeladen, sich an Diskussionen zu beteiligen, zu helfen und sich helfen zu lassen. Dabei wünschen wir allen beteiligten viel Spaß und jederzeit allen Overclockern gute Scores.
Viel Vergnügen auf BenchBrothers!